Buch: Die Zukunft der Führungskräftegewinnung

Buch: Executive search im KI-Zeitalter

„Wir stehen an einem Wendepunkt. Wer heute Führungskräfte auswählt, gestaltet die Zukunft von morgen – und braucht dafür neue Werkzeuge, neue Denkweisen und den Mut zur Transformation.“
Dr. Armin Betz, Gründer der HR Consult Group

Mit seinem neuen Werk liefert Dr. Armin Betz einen hochaktuellen Leitfaden für alle, die in der Auswahl von Führungskräften eine strategische Schlüsselaufgabe sehen. Inmitten geopolitischer Unsicherheiten, technologischer Umbrüche und demografischer Verschiebungen zeigt dieses Buch, wie moderne Personalentscheidungen aussehen müssen – datenbasiert, KI-gestützt und dennoch menschlich fundiert.

Das praxisorientierte Handbuch richtet sich an HR-Verantwortliche, Geschäftsführer, Unternehmensinhaber und Berater, die verstehen wollen, wie man heute die Führungskräfte findet, die morgen den Wandel gestalten. Mit Experteninterviews, konkreten Anleitungen und innovativen Bewertungsmodellen – zugeschnitten auf die Anforderungen im deutschsprachigen Mittelstand.

 

Buch Personalberatung

Ein auszug der Autoren

Dr. Armin Betz

Dr. Armin Betz

Vorstand, HR Consult Group Ag

Dr. Armin Betz ist Gründer und Vorstand der HR Consult Group Ag. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Personalberatung hat er sich als führender Experte für Exectuive Search etabliert. Er setzt sich für innovative Recruiting-Strategien und nachhaltige Führungskräfteentwicklung ein und ist bekannt für seine Expertise in der Beratung von mittelständischen Unternehmen.

Matthias Barhainski

Matthias Barhainski

Geschäftsführer, Senator HR Management GmbH

Matthias Barhainski leitet die Senator HR Management GmbH und bringt fundierte Erfahrung in der Personalberatung sowie im Bereich Talent Management mit. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für mittelständische Unternehmen und international agierende Konzerne.

Daniel Fertl

Daniel Fertl

Head of Research, Senator Executive Search Partners GmbH

Daniel Fertl ist Experte für Research und Talent Sourcing. In seiner Rolle als Head of Research verantwortet er die Identifikation und Ansprache von Führungskräften und Top-Talenten weltweit. Sein profundes Wissen in den Bereichen Marktanalyse und Kandidatenmanagement macht ihn zu einer Schlüsselfigur bei der Besetzung anspruchsvoller Positionen.

Brigitte Hunger

Brigitte Hunger

Leiterin Kommunikation, Jörg Lienert AG, Luzern (Schweiz)

Brigitte Hunger verantwortet die interne und externe Kommunikation der Jörg Lienert AG, einem führenden Personalberatungsunternehmen in der Schweiz. Mit ihrer Expertise in Employer Branding und Unternehmenskommunikation sorgt sie für eine starke Markenpräsenz am Markt.

Norbert Streveld

Norbert Streveld

Vorstandsvorsitzender, Senat der Wirtschaft Deutschland e.V.

Norbert Streveld leitet den Senat der Wirtschaft Deutschland e.V. und setzt sich für nachhaltiges Unternehmertum und gesellschaftliche Verantwortung ein. Er ist Experte in den Bereichen Wirtschaftspolitik, Unternehmensethik und Corporate Social Responsibility (CSR).

Kai Haake

Kai Haake

Geschäftsführer, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V.

Kai Haake ist Geschäftsführer des BDU e.V. und engagiert sich für die Interessen der Unternehmensberatungsbranche in Deutschland. Mit seiner Erfahrung im Verbandsmanagement vertritt er die Branche auf nationaler und internationaler Ebene.

Prof. Dr. Valentina Speidel

Prof. Dr. Valentina Speidel

Studiendekanin Personalmanagement, Hochschule Landshut

Prof. Dr. Valentina Speidel lehrt und forscht im Bereich Personalmanagement an der Hochschule Landshut. Ihr Fokus liegt auf modernen HR-Strategien, Führungskräfteentwicklung und den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Personalwesen.

Jetzt direkt bestellen

Buch

Sie sind HR-Verantwortlicher, Geschäftsführer, Unternehmensinhaber oder Personalberater?

Sie möchten Executive Search im KI-Zeitalter verstehen?

Bestellen Sie jetzt unser Buch:

E-Book

Sie können das Buch „Die Zukunft der Führungskräftegewinnung“ auch als E-Book erwerben.

Bestellen Sie unser Buch als E-Book:

 

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Strategische Grundlagen

Teil 2: Der professionelle Besetzungsprozess

Teil 3: Spezielle Herausforderungen

Teil 4: Zukunftsperspektiven

Teil 5: Praxisorientierte Gastbeiträge

Textausschnitt

1.1. Aktuelle Herausforderungen für Unternehmen und Berater – Eine kritische Analyse der Führungskräftegewinnung im Jahr 2025

Das Jahr 2025 markiert einen historischen Wendepunkt in der Führungskräftegewinnung. Die sich dramatisch verschärfende Wirtschaftskrise, überlagert vom massiven Generationenwechsel durch den Renteneintritt der Babyboomer und der geopolitischen Neuordnung der Weltwirtschaft, schafft eine Situation von beispielloser Komplexität. Diese Überlagerung multipler Krisen stellt Unternehmen und Personalberater vor Herausforderungen, die in ihrer Vielschichtigkeit historisch einmalig sind.

Die neue amerikanische Administration unter Trump verschärft die ohnehin angespannte wirtschaftliche Lage dramatisch. Mit der Ankündigung von Strafzöllen auf deutsche Automobile und einer aggressiven „America First“ – Politik zwingt sie deutsche Unternehmen zu einer fundamentalen Neuausrichtung ihrer US-Strategie. Ein führender Automobilhersteller aus Süddeutschland beschreibt die Situation als existenzbedrohend: „Wir müssen innerhalb weniger Monate unsere komplette US-Strategie neu aufstellen. Das bedeutet nicht nur die Verlagerung von Produktionskapazitäten, sondern auch den Aufbau komplett neuer Führungsstrukturen vor Ort…

Die geopolitische Neuordnung wird durch die verschärfte Konfrontation zwischen den USA und China zusätzlich kompliziert. Deutsche Unternehmen finden sich zunehmen in einer Zwickmühle: Einerseits zwingt der amerikanische Druck zu einem verstärkten Engagement in den USA, andererseits macht die aggressive Anti-China-Politik der Trump-Administration das Geschäft im Reich der Mitte immer schwieriger. Ein Vorstandsvorsitzender aus der Chemiebranche bringt es auf den Punkt: „Wir müssen uns praktisch entscheiden: Amerika oder China. Beides gleichzeitig wird unter Trump kaum noch möglich sein.“

Aktuelle Herausforderungen für Unternehmen und Berater

Laden Sie jetzt den ersten Teil des Kapitels herunter.

TESTIMONIALS

„Endlich ein Werk, das Klartext spircht. Dieses Buch gehört in jedes Büro einer seriösen Personalberatung.“

 

„Die Bibel der Personalberatung! Pflichtlektüre für alle, die Menschen und Unternehmen zusammenbringen wollen.“

 

„Ich bin seit über 15 Jahren in der HR-Branche tätig und habe viele Fachbücher gelesen – aber selten eines, das so praxisnah, verständlich und gleichzeitig strategisch tiefgreifend ist wie dieses. Es ist nicht nur ein Leitfaden für professionelle Personalberatung, sondern ein echtes Nachschlagewerk für alle, die im Recruiting langfristig erfolgreich sein wollen. Für mich ist es längst mehr als ein Buch – es ist ein täglicher Begleiter in der Zusammenarbeit mit Kunden und Kandidaten.“

 

„Dieses Buch ist ein Volltreffer. Es beantwortet nicht nur die großen Fragen zur Zukunft der Personalberatung, sondern auch die kleinen, alltäglichen Herausforderungen, die uns alle beschäftigen. Es hat mich motiviert, manche Dinge neu zu denken und mutiger aufzutreten – gegenüber Kunden, Kandidaten und auch mir selbst. Wer ernsthaft in diesem Beruf arbeiten will, sollte es gelesen haben.“

Ich kann es nur wärmstens jedem Firmeninhaber und Geschäftsführer empfehlen, der sein Unternehmen weiterentwickeln und zukunftssicher aufstellen will. Denn trotz aller KI, brauchen wir leistungsstarke und verantwortungsbewusste Führungskräfte, die sich dem Wettbewerb stellen und ihren Mitarbeitern ein Vorbild sind.

– Marko Miosic

Von Terminwunsch bis zum Gespräch

Sie möchten kontaktiert werden?

Geben Sie Ihren Terminwunsch für einen Rückruf an.

Sie möchten uns lieber direkt fragen, statt zu lesen?
Sie möchten ein ausführliches Telefonat mit Analyse Ihrer derzeitigen Situation führen?

Interessiert?

Wenn Sie Interesse haben

Kontaktieren Sie Frau Diana Diewald unter +49 (0)871 430 888-10,

oder auch gerne per E-Mail unter d.diewald@hr-consult-group.de.

 

Kontaktieren Sie uns

Ich bin kein Computer

12 + 1 =